Zweite Ökonomie gegen Elend
Neue technologische Entwicklungen ermöglichen neue Arbeitsformen, um Armut zu bekämpfen, sagt der Gründer der New-Work-Bewegung Frithjof Bergmann im Interview. In Afrika ist es technisch möglich geworden, dass sich eine Dorfgemeinschaft selbst Kühlschränke, Generatoren, ja sogar einen Traktor bauen kann. Man braucht nur kleine Werkstätten intelligent miteinander zu verknüpfen und kann Arbeit und Produkte schaffen, worauf die Menschen stolz sein können. Bergmann: Ich lebe nicht in einer Traumwelt, darum glaube ich nicht daran, dass ein solches Konzept die jetzige Situation einfach ablösen wird. Wir brauchen aber eine Alternative bzw. eine zweite Ökonomie für die 80 Prozent der Weltbevölkerung, die heute im Elend lebt. derstandard.at
Langganan:
Posting Komentar (Atom)
Tidak ada komentar:
Posting Komentar